Von Ula Fynsk – Content Creatorin
„Wieso ist Kollagen gut?“ – Diese Frage hat mich nicht mehr losgelassen
Ich erinnere mich noch genau: Eines Morgens stand ich vor dem Spiegel und dachte mir – meine Haut wirkt müde, irgendwie nicht so strahlend wie früher. Ich bin über 40, mitten im Leben und will mich wohlfühlen – in meiner Haut. Also fragte ich mich: Was kann ich tun? Schnell stieß ich auf den Inhaltsstoff Kollagen. Doch wieso ist Kollagen gut?
Was ich über Kollagen gelernt habe, hat mich nicht nur überrascht – es hat auch meine Hautpflege komplett verändert. Und den Namen Kaloderma werde ich so schnell nicht vergessen.
Was ist Kollagen – und warum verliert die Haut es mit dem Alter?
Kollagen ist ein natürliches Strukturprotein, das für die Festigkeit und Elastizität unserer Haut verantwortlich ist. Es wirkt wie ein inneres Gerüst – hält alles straff, glatt und jugendlich.
Doch ab etwa 30 baut unser Körper jedes Jahr Kollagen ab – und produziert auch weniger neues. Die Folge:
- Die Haut wird dünner
- Falten entstehen
- Die Spannkraft lässt nach
Klingt nicht dramatisch – aber man sieht und spürt es irgendwann. Genau das war bei mir der Fall.
Kollagen – das Anti-Aging-Wunder
Wieso ist Kollagen gut? Je mehr ich mich damit beschäftigt habe, desto klarer wurde:
✅ Kollagen wirkt wie ein Füllstoff von innen
✅ Es sorgt für eine pralle, elastische Hautstruktur
✅ Es unterstützt die Regeneration & Hydration
Kein Wunder, dass so viele Anti-Aging-Produkte heute Kollagen enthalten. Aber nicht jedes Produkt hält, was es verspricht – das musste ich auch lernen.
Meine Entdeckung: die KaviarPlus Kollagen Pflegelinie von Kaloderma
Vor 3 Jahren bin ich auf Kaloderma gestoßen. Die Marke wirbt mit luxuriösen Inhaltsstoffen und gezielter Pflege für reife Haut – genau das, was ich suchte.
Was mir sofort gefallen hat:
- Kollagen in wirkungsvoller Formulierung
- Ergänzt mit Hyaluronsäure für extra Feuchtigkeit
- Pflege, die sich leicht anfühlt und trotzdem wirkt
- Von Dermatest bestätigt
Kaloderma erklärt auf ihrer Webseite: Wieso ist Kollagen gut? Kollagen ist für die Haut wie ein hauteigenes, stützendes unsichtbares Korsett, welches jedoch im Laufe der Zeit schwach und brüchig wird. Die V-Kontur von Kinn bis zu den Wangenknochen, verliert an Spannkraft und Falten prägen sich aus. Kollagen ist bekannt für eine aufpolsternden, feuchtigkeitsspenden und Falten mildernden Eigenschaften. Kollagen ist ein Stütz- und Strukturprotein der extrazellulären Matrix. Die Haut verdankt ihre Festigkeit und Elastizität dem Bindegewebe, zu dessen Baustein das Protein Kollagen gehört. Kollagen trägt dazu bei, dass die Haut aufgepolstert und glatt wirkt und sich in guter Feuchtigkeitsbalance befindet. Genau deshalb ist es für effektive Anti-Aging Hautpflege wichtig. Der Kollagen-Aktivator in der Hautpflege von Kaloderma wirkt als Baustein für die Kollagensynthese. Die sofortigen Wirkungen bei der Reduzierung von Faltenlänge und Faltentiefe führen zu einer strafferen Haut, verbessern die Ausstrahlung und lassen die Haut jünger aussehen.
Ich nutze jetzt seit mehreren Jahren die KaviarPlus Kollagen Anti-Aging sowie Anti-Pigmentflecke Produkte – und meine Haut fühlt sich spürbar gefestigter, glatter und frischer an. Vor allem das Hals- und Dekolleté-Serum gefällt mir gut. Wieso? Das erfahren Sie hier.
Mein Fazit: Wieso ist Kollagen gut? Weil es sichtbar wirkt – mit den richtigen Produkten
Ich hätte nie gedacht, dass ein einzelner Wirkstoff so viel Unterschied machen kann. Kollagen gibt meiner Haut genau das zurück, was sie mit den Jahren verloren hat – und Kaloderma ist dabei mein persönlicher Pflegeheld geworden.