Kosmetik hergestellt in Deutschland – Meine Erfahrung mit Kaloderma

Hallo ihr Lieben, ich bin Ula, Mitte 50, Beauty-Liebhaberin und ich war früher ständig auf der Suche nach Pflege, die hält, was sie verspricht. Vor einigen Jahren habe ich mich gefragt: Worauf kann ich mich bei meiner Hautpflege wirklich verlassen? Je mehr ich ausprobierte, desto klarer wurde mir: Qualität und Vertrauen beginnen bei der Herstellung – und für mich bedeutet das: Kosmetik hergestellt in Deutschland.

Warum „Made in Germany“ für mich ein Versprechen ist

Ich gebe es zu: Früher habe ich mich von großen Werbeversprechen blenden lassen. Doch irgendwann merkte ich – meine Haut ist anspruchsvoll, gerade jetzt, wo die ersten Alterserscheinungen sichtbar sind. Sie braucht Pflege, die wirklich sicher, wirksam und hochwertig ist. Und genau das verbinde ich mit Kosmetik hergestellt in Deutschland.

Warum?

  • Strenge Qualitätsstandards: Hier gelten klare Regeln für Hautverträglichkeit und Inhaltsstoffe.
  • Kurze Produktionswege: Gut für die Umwelt – und ich weiß, woher meine Pflege kommt.
  • Echte Forschung statt Marketing-Gags: Diese Marken investieren in Wirksamkeit.

Meine Entdeckung: Kaloderma – Pflege mit Geschichte und Herz

Als ich 2022 auf Kaloderma gestoßen bin, war ich sofort neugierig. Eine Marke mit über 140 Jahren Tradition, die mit einer ganz neuen, luxuriösen Formel zurück auf den Markt kommt? Das klingt nicht nur spannend, sondern auch vertrauenswürdig. Und dieses Vertrauen wurde nicht enttäuscht.

Kaloderma produziert komplett in Deutschland, genauer gesagt in Pulheim bei Köln. Keine langen Lieferketten, keine undurchsichtigen Produktionsprozesse – das gibt mir ein gutes Gefühl.
Aber Vertrauen allein reicht nicht – die Pflege bzw. die Kosmetik hergestellt in Deutschland muss auch wirken. Und das tut sie.

Kaloderma – eine Marke mit Tradition und Zukunft

Kaloderma ist keine Marke, die gestern entstanden ist. Sie hat eine lange Geschichte, die für Vertrauen und Beständigkeit steht. Im Jahr 2001 erwarb die MAXIM Gruppe von der Firma Henkel die nationalen und internationalen Markenrechte der Traditionsmarke Kaloderma. Seitdem wird die Marke von der Berlin Cosmetics S.A.R.L vertrieben. Die Berlin Cosmetics S.A.R.L. feiert stolz 50 Jahre erfolgreicher Geschäftstätigkeit im Bereich des Vertriebs von hochwertigen kosmetischen Markenprodukten. Als integraler Bestandteil der anerkannten MAXIM Gruppe, die für ihre Zuverlässigkeit in der Kosmetikindustrie bekannt ist, profitiert die Berlin Cosmetics S.A.R.L. für seine Premium-Marke Kaloderma von einer langjährigen Expertise und einem umfangreichen Know-how in der Entwicklung und Herstellung von Kosmetikartikeln.

Heute entstehen die Produkte am Standort Pulheim – von der Entwicklung bis zur Produktion, alles an einem Ort. Dabei setzt Kaloderma auf modernste Labore, neueste Forschungsergebnisse und gleichzeitig auf den Anspruch, Pflegeprodukte zu erschwinglichen Preisen anzubieten.

Das Ziel: Exklusive Produkte in höchster Qualität, die wirken und sich jeder leisten kann.

Vision und Werte, die mich überzeugen

Kaloderma verfolgt eine klare Vision: Hautpflege, die höchste Qualität bietet und für jeden zugänglich ist. Dabei geht es nicht nur um schöne Haut, sondern auch um Verantwortung – für die Umwelt, für die Gesundheit und für die Zukunft.

Die Werte, die dahinterstehen, spürt man:

Tradition & Innovation – Kaloderma gibt es seit Jahrzehnten und die Marke entwickelt sich immer weiter.

Nachhaltigkeit – Kurze Produktionswege, verantwortungsvolle Herstellung.

Vertrauen & Transparenz – Von der Forschung bis zur Prüfung alles nachvollziehbar.

Was macht die Kaloderma Pflege so besonders?

Ich benutze die KaviarPlus Kollagen Linie seit ihrem Comeback 2022 und bin begeistert. Warum?

  • Hochwirksame Inhaltsstoffe: Kollagen für straffe, elastische Haut. Hyaluronsäure für intensive Feuchtigkeit. Kaviar-Extrakt für ein elastisches Erscheinungsbild. Regenbogenalge um die Melaninbildung zu hemmen und unerwünschte Pigmentflecken aufzuhellen.
  • Dermatologisch getestet: Die Formeln sind geprüft und hautverträglich. Nachzulesen in der Wirksamkeitsstudie.
  • Luxus zum fairen Preis: Die Texturen fühlen sich nicht nur hochwertig an, sondern sind es auch und das ohne, dass man dafür ein Vermögen ausgeben muss.
  • Gezielt für reife Haut entwickelt: Diese Kosmetik hergestellt in Deutschland ist genau das, was ich brauche, um meine Haut frisch, glatt und strahlend zu halten.

Das Sortiment von Kaloderma besteht aus zahlreichen Pflegelieblingen, die in Deutschland hergestellt wurden. Gestartet sind sie 2022 mit einem Standardsortiment aus einer KaviarPlus Kollagen Anti-Aging  Tagescreme, Nachtcreme, Augencreme, Handcreme, einem Fluid-Elixier und einem Gesichtsserum. 2023 kamen dann die Reisegrößen der Tages- und Nachtcreme sowie des Serums dazu. Nur ein Jahr später wurde das Sortiment um die Ampullenkur Kaviar Intensiv und die Ampullenkur für die Nacht erweitert. 2025 folgte dann das KaviarPlus Kollagen Hals- und Dekolleté-Serum mit einem gratis Kosmetik-Pinsel dazu.

Kaloderma kombiniert Tradition und Innovation. Die Marke bleibt ihren Werten treu – ehrliche Pflege entwickelt in Deutschland, mit hochwertigen Wirkstoffen. Für mich bedeutet das: Sicherheit, Qualität und Ergebnisse, die ich sehen kann.

Mein Fazit: Kosmetik hergestellt in Deutschland gibt mir nicht nur schöne Haut, sondern auch ein gutes Gefühl. Ich weiß, dass hinter Kaloderma Forschung, Verantwortung und Qualität steckt.
Und genau deshalb vertraue ich Kaloderma – weil meine Haut das Beste verdient.

← Älterer Post

Empfohlen von Ula!

Hallo, mein Name ist Ula und wie viele von Ihnen habe ich irgendwann festgestellt, dass sich meine Haut im Alter zu verändern begann. Ich habe lange nach der richtigen Pflege gesucht – und dann endlich das gefunden, was für mich funktioniert: die Produkte von Kaloderma.

Auf meiner Instagram-Seite Blog4over40 spreche ich mit Ihnen u.a. über diese Themen, aber auch vieles mehr. Schauen Sie gerne vorbei!


Liebe Grüße
Ihre Ula